Unser Leistungsportfolio
Ökologisch. Zuverlässig. Grünspechtig.
GrünspechtHaus
Neubau
Einzigartig Leben mit Holz
Das GrünspechtHaus steht für ein hochwertiges Eigenheim, das individuelle Gestaltungsfreiheit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vereint. Unsere Häuser realisieren wir in der nachhaltigen und flexiblen Holzrahmenbauweise mit Zellulose-Dämmung oder noch ökologischer in moderner Stroh-Lehm-Bauweise. Vom Niedrigenergiehaus bis zum Passivhaus – ob als Doppelhaushälfte, Reihenhaus oder freistehendes Ein- bzw. Mehrfamilienhaus – steht Ihnen ein bewährtes, patentiertes und zugleich flexibles Hauskonzept zur Verfügung. Passend zu Ihren Wünschen bieten wir alle Möglichkeiten vom Ausbauhaus bis zur schlüsselfertigen Ausführung.
- Eine herausragende Ökobilanz
- Die bewährte Holzrahmenbauweise
- Natürliche Dämmstoffe wie Zellulose oder Stroh
- Nachwachsende, regionale Baustoffe
- Eine persönliche Betreuung von Anfang an
- Individualität und moderne Architektur
- Optimales und gesundes Raumklima mit Wohlfühlcharakter
- Grünspecht Qualität, Sinn & Verstand und nicht zu vergessen:
Ganz viel Herz
Egal, für welche Dämmweise Sie sich entscheiden: Sowohl mit Zellulose als auch mit Stroh garantieren wir eine nachhaltige und effiziente Dämmung. Gerne beraten wir Sie auf dem Weg zum Eigenheim, welche Dämmoption für Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen die beste ist und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung.
Zellulosedämmung:
- Nachhaltigkeit: Zellulosedämmung besteht aus recyceltem Zeitungspapier und ist somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen.
- Hohe Dämmleistung: Zellulose hat eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung, die dazu beiträgt, den Energieverbrauch zu senken und den Wohnkomfort zu verbessern.
- Diffusionsoffen: Der gesamte Wandaufbau ist diffusionsoffen und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt im Gebäude, was zu einem gesunden Raumklima beiträgt.
- Brandschutz: Zellulose ist schwer entflammbar und bietet somit einen guten Brandschutz im Holzrahmenbau.
- Unsere GrünspechtHäuser dämmen wir durch Einblasen der Zelluloseflocken in die Gefache. Die Einblasdämmung übernimmt unser langjähriger Partner aus Staufen, die Firma ZBÖ Dämmtechnik.
Strohdämmung:
- Stroh kann in Deutschland durch eine Prüfung u.a. auf Restfeuchte, Halmlänge, Restkornanteile und Volumenmasse eine Bauaufsichtliche Zulassung bekommen und als Baustoff anerkannt werden. Unser Baustroh durchläuft diese Prüfung.
- Natürliches Material: Stroh ist ein nachwachsender Rohstoff, der biologisch abbaubar und ungiftig ist, was sie zu einer umweltfreundlichen Dämmoption macht.
- Regulierung von Feuchtigkeit: Stroh hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren und wieder abzugeben, was zu einem gesunden Raumklima beiträgt und Schimmelbildung vorbeugt.
- Hohe Dämmleistung: Stroh besitzt hervorragende Wärmedämmungseigenschaften, die helfen, Energiekosten zu senken und den Wohnkomfort zu steigern.
- Schallschutz: Stroh dämmt nicht nur Wärme, sondern auch Schall, was zu einer angenehmen und ruhigen Umgebung im Haus führt.
- Unser Baustroh erhalten wir von der Firma Henkel von der Schwäbischen Alb. Dort werden die Strohballen in der optimalen Dichtigkeit und Größe für uns gepresst, so dass wir sie passgenau in unserer Produktionshalle in die Holzrahmenelemente einfügen können.
- Häufige Fragen und wichtige Antworten rund um das Material Stroh finden Sie auf der Webseite des Fachverbands Strohballenbau Deutschland e.V..
Unser GrünspechtHaus in bewährter Holzrahmenbauweise bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Eigenheim zu einem gemütlichen und nachhaltigen Zuhause machen. Hier sind einige der wichtigsten:
- Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und trägt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Durch den Einsatz von Holz als Baumaterial leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
- Energiesparend: Unsere Holzrahmenhäuser sind sehr gut gedämmt, was zu einer effizienten Energieausnutzung führt. Dadurch können Sie langfristig Geld sparen und die Umwelt schonen.
- Schneller Bau: Die einzelnen Wand- und Deckenelemente Ihres GrünspechtHauses produzieren wir an unserem Standort im schönen Freiburg im Breisgau vor. Ein Grünspecht-Team stellt ihr Haus dann binnen kurzer Zeit auf. Dies bedeutet, dass Sie schneller in Ihr neues Zuhause einziehen können und weniger Stress während des Bauprozesses haben.
- Flexibilität: Unsere Holzrahmenhäuser bieten eine hohe Flexibilität in der Gestaltung und können individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst werden. Ob mit Holzfassade oder verputzt, ob zellulose- oder strohgedämmt mit Lehmputz, ob mit viel Sichtholz oder minimalistisch modern - Sie haben die Möglichkeit, Ihr Traumhaus ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
- Gemütliches Wohnklima: Holz strahlt eine warme und gemütliche Atmosphäre aus, die ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Ein Holzrahmenhaus ist daher nicht nur ein praktischer Wohnraum, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Modernität und Gemütlichkeit lassen sich im GrünspechtHaus bestens vereinen.
- Smart Home und LowTech: Wir sind der Meinung, dass die Berücksichtigung von Gebäudesuffizienz und LowTech Lösungen entscheidend für die Zukunft des Bauens sind. Gebäudesuffizienz bedeutet, dass ein Gebäude möglichst ressourcenschonend und energiesparend genutzt wird, indem beispielsweise der Energiebedarf minimiert und natürliche Ressourcen geschont werden. LowTech Lösungen beziehen sich auf einfache, technisch weniger aufwendige Lösungen, die jedoch effektiv und nachhaltig sind. Zudem können Kosten reduziert werden. Diese Kriterien werden von uns bei der Planung und Umsetzung unserer Bauvorhaben stets berücksichtigt.
Das moderne, zukunftsorientierte Bauen braucht Wissen vielfältiger Art und vertrauensvolle Beziehungen. Kooperationen auf regionaler und lokaler Ebene sind uns hierfür besonders wichtig. Als Freiburger Stadtzimmerei und Holzbaubetrieb der Regio haben wir über viele Jahre hinweg einen kompetenten und zuverlässigen Kreis von Spezialisten aus den verschiedenen Bereichen des Bauwesens gesammelt, auf den wir bis heute zurückgreifen können. Die langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit Handwerkern aus allen Gewerken, Architekten mit Lust für das Individuelle, Gutachtern und Energieberatern schafft Vertrauen und ermöglicht es uns, unsere Kunden mit einem umfangreichen Angebot für Modernisierung, Sanierung, den Neu- oder Umbau zu bedienen.
Auf überregionaler Ebene sind wir Mitglied in folgenden Verbänden:
- 81fünf high-tech & holzbau AG - Netzwerk für nachhaltiges Bauen
Unser technisches Know-how zum ökologischen Holzbau nahmen wir 1996 als Gründungsmitglied mit ins überregionale Netzwerk der 81fünf high-tech & holzbau AG. Zimmerer, Holzbauer, Architekten, Statiker, Experten für Bauphysik und Baubiologie fanden sich hier zusammen, um alle Aspekte für ein zukunftsfähiges ökologisches Holzbaukonzept zu sammeln. Es entstand ein patentiertes Holzhaussystem mit zahlreichen Innovationen. Das Hauskonzept 81-fünf gehört heute zum Holzbaustandard schlechthin und zeichnet sich durch eine nachhaltige, qualitativ hochwertige Planungs- und Bauausführung aus. Diesen Standard setzen wir mit unserem individuell geplanten GrünspechtHaus um. - FASBA - Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V.
Mit strohgedämmten Gebäuden ergänzen wir seit 2019 unseren konventionellen Holzrahmenbau. Die Bauelemente aus den nachwachsenden und naturbelassenen Materialien Holz, Stroh und Lehm sind ressourcenschonend, wohngesund und recyclingfähig. Das hebt unsere Art zu bauen in puncto Nachhaltigkeit auf das nächste Level. Als Mitglied des Fachverbands Strohballenbau Deutschland e.V. sind wir Teil der wachsenden „Familie“ des Strohbaus. Neben dem für uns wichtigen Austausch im Netzwerk engagieren wir uns durch die Mithilfe bei der Organisation von Tagungen, führen selbst Workshops durch und geben wertvolles Know-How weiter. Wenn Sie zu aktuellen Veranstaltungen informiert werden möchten, melden Sie sich gerne bei unserem Newsletter an. - Dachverband Lehm e.V. - Bundesverband zur Förderung des Lehmbaus
Was wäre Stroh ohne Lehm und was wäre ein Holzbaubetrieb, der mit Stroh baut, ohne ein gutes Lehmbauteam? 2022 hat unser Grünspecht Markus Wolf den Grundstein dafür gelegt, als er sich im Ahrtal zur Lehmfachkraft fortbilden ließ. Seit dem haben wir ein festes Lehmbauteam in unserer Genossenschaft integriert und sind Mitglied beim Dachverband Lehm e.V.. Unser Lehmbauteam verputzt nicht nur unsere strohgedämmten GrünspechtHäuser, sondern kümmert sich auch um alle weiteren Leistungen, Fragen und Entwicklungen rund um den wunderbaren Baustoff Lehm.
Modernisierung +
Sanierung
Wir schaffen neue Standards für Ihren Altbau
Wir bieten umfassende Komplettmodernisierungen und Sanierungen an, mit einem besonderen Fokus auf energetische Effizienz und Nachhaltigkeit. Eine energetische Sanierung Ihrer Altbauimmobilie bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch langfristige Einsparungen bei den Energiekosten und eine Steigerung des Wohnkomforts.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung Ihrer Altbauimmobilie erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!
Das Modernisieren von Gebäuden erfordert Erfahrung, handwerkliches Geschick, planerische Stärke und die Fähigkeit, die Wünsche der Eigentümer umzusetzen. Unser Ansatz ist es, den Prozess zu leiten und zu koordinieren, um Ihr Haus „aus einer Hand“ zu modernisieren.
In einem ersten Schritt begehen wir hierfür gemeinsam mit Ihnen Ihre Immobilie, besprechen mit Ihnen Ihre Vorstellungen und beraten Sie über die Möglichkeiten.
Dazu gehört auch eine erste Einschätzung zum Kostenrahmen und zu möglichen Arbeitsschritten in Eigenleistung, falls Sie dies in Betracht ziehen. Durch unser gutes Netzwerk an gewerksübergreifenden Partnern können wir Ihnen eine Komplettmodernisierung auch schlüsselfertig anbieten.
Hier möchten wir Ihnen die Schritte und Möglichkeiten aufzeigen, die wir Ihnen rund um eine Modernisierung anbieten können:
Dachsanierung
- Dämmung des Daches: Verwendung von ökologischem Dämmmaterial wie Zellulose und Holzfaserdämmplatten. Dies reduziert Wärmeverluste und verbessert das Raumklima.
- Dachabdichtung: Sicherstellung der Dichtheit mit nachhaltigen Materialien, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.
- Solarthermie oder Photovoltaik: Integration von Solaranlagen, um die Energieversorgung zu optimieren und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Sanierung der Gebäudehülle
- Fassadendämmung: Anbringung von ökologischen Dämmstoffen wie z.B. Zellulose. Bei der Einblasdämmung wird Zellulose lückenlos zwischen vorgehängte Fassade und Altbau eingebracht. Dies verbessert die Energieeffizienz und schützt vor Witterungseinflüssen.
- Fenster und Türen: Austausch alter Fenster und Türen gegen hochwertige, aktuelle Modelle aus nachhaltigen Materialien. Dabei achten wir auf einen hohen Wärme- und Schallschutz.
- Bodenbeläge: Hier sind Sie mit unserem Schreinerteam in den besten Händen.
Heizung, Warmwasser, Lüftungssysteme
Gemeinsam mit unseren gewerksübergreifenden Partnern aus dem Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbereich finden wir eine geeignete Lösung für Ihre individuelle Modernisierung:
- Für die Installation von modernen Heizsystemen.
- Für den Einbau von effizienten Warmwasseranlagen.
- Für eine bestmögliche Wohnraumlüftung.
- Energieeinsparung: Deutliche Reduzierung der Heizkosten durch verbesserte Dämmung und moderne Heizsysteme.
- Wertsteigerung der Immobilie: Eine energetisch sanierte Immobilie erhöht ihren Marktwert und ist für Käufer attraktiver.
- Umweltschutz: Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen.
- Erhöhter Wohnkomfort: Bessere Raumtemperaturregelung, weniger Zugluft und eine höhere Luftqualität durch moderne Lüftungssysteme.
- Gesundheit: Vermeidung von Schimmel und Feuchtigkeit sorgt für ein gesundes Wohnklima.
Sie können gerne direkt mit uns in Kontakt treten, um Ihre Pläne für eine energetische Sanierung zu besprechen. Durch eine erste Beratung können wir Ihnen Informationen über die Möglichkeiten und Materialien geben. Ein Energieberater bietet zudem wertvolle Unterstützung, insbesondere bei der Planung und der Identifikation von maßgeschneiderten Fördermöglichkeiten. In der Regel ist es sinnvoll, beide Schritte zu kombinieren.
Der beste Überblick über die Förderlandschaft für energetische Sanierungen bietet sich meist über offizielle Webseiten wie die der KfW-Bank, des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit dem Förderwegweiser Energieeffizienz oder lokale Energieagenturen. Für Freiburg und Umgebung ist dies z.B. die Energieagentur Regio Freiburg. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten.
Dachsanierung + Dachausbau
Maßnahmen für mehr Energieeffizienz
Unser erfahrenes Team bringt Ihr Dach wieder in Top-Zustand – sei es bei Schäden an der Konstruktion, undichten Stellen oder maroden Dachziegeln. Mit unserer energetischen Dachsanierung erhöhen Sie die Energieeffizienz Ihres Zuhauses.
Zusätzlich verwandeln wir Ihren Dachboden in wertvollen Wohnraum, sei es für ein gemütliches Gästezimmer, ein Büro oder ein Spielzimmer für die Kinder. Nutzen Sie den bisher ungenutzten Platz optimal aus! Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie, wie wir Ihr Dachprojekt realisieren können.
Bei uns sind Sie in besten Händen, wenn es um Ihre energetische Dachsanierung geht. Vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus oder denkmalgeschützten Gebäuden: unser erfahrenes Grünspecht-Team bietet Ihnen umfassende Leistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Dachinspektion und -beratung: Wir beginnen mit einer detaillierten Inspektion Ihres Daches, um den aktuellen Zustand zu bewerten. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu den besten Sanierungsmöglichkeiten und energetischen Verbesserungen.
- Hochwertige Dämmung: Wir verwenden erstklassige Materialien, um eine optimale Dämmung zu gewährleisten. Dadurch reduzieren wir den Wärmeverlust und verbessern die Energieeffizienz Ihres Hauses nachhaltig.
- Sanierung denkmalgeschützter Dächer: Unsere Fachkräfte bringen umfangreiche Erfahrung in der Sanierung von denkmalgeschützten Dächern mit. Wir achten darauf, die historischen Elemente zu bewahren und gleichzeitig modernste Energietechniken zu integrieren.
- Asbestsanierung: Unser Team verfügt über geschulte Mitarbeiter, die in der Asbestsanierung zertifiziert sind. So stellen wir sicher, dass alle Arbeiten sicher und gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden.
- Blechnerarbeiten: Kleinere Blechnerarbeiten führen wir direkt aus, sodass wir schnelle und qualitativ hochwertige Lösungen bieten können. Für größere Blechnerprojekte arbeiten wir mit einem Netzwerk von zuverlässigen Gewerkspartnern zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Photovoltaik: Wir beraten Sie auch zu Möglichkeiten der Photovoltaik, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen. Zudem installieren wir Photovoltaikanlagen fachgerecht, was nicht nur Ihre Energiekosten senkt, sondern auch zur Nachhaltigkeit Ihres Hauses beiträgt.
Wir freuen uns auf Ihr Dachsanierungsprojekt und beraten Sie gerne!
Eine energetische Dachsanierung bringt zahlreiche Vorteile, die nicht nur den Wohnkomfort erhöhen, sondern auch langfristig Kosten sparen können. Hier sind die wichtigsten Punkte, die für unsere Kunden von Bedeutung sind:
- Energieeinsparung: Durch die Verbesserung der Dämmung reduzieren Sie den Wärmeverlust im Winter und die Hitzeentwicklung im Sommer. Dies führt zu geringeren Heiz- und Kühlkosten und macht Ihr Zuhause energieeffizienter.
- Wertsteigerung der Immobilie: Eine energetische Sanierung steigert den Marktwert Ihrer Immobilie. Ein gut gedämmtes Dach ist für potenzielle Käufer attraktiv und kann sich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken.
- Umweltfreundlichkeit: Mit einer energetischen Dachsanierung tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei. Weniger Energieverbrauch bedeutet geringere CO₂-Emissionen, was sowohl Ihrer Umwelt als auch Ihrem Gewissen zugutekommt. Zudem verwenden wir bei der Sanierung ökologische Dämmstoffe.
- Komfortverbesserung: Eine bessere Dämmung sorgt für ein angenehmeres Raumklima, schützt vor Temperaturschwankungen und reduziert Lärm von außen. So wird Ihr Zuhause zu einem Wohlfühlort.
- Fördermöglichkeiten: Nutzen Sie staatliche Förderungen und Zuschüsse, die Ihnen helfen, die Kosten für die energetische Dachsanierung zu senken. Ein Energieberater kann Sie zu aktuellen Förderprogrammen beraten und bei der Beantragung unterstützen.
Mit unserer Expertise in energetischen Dachsanierungen sorgen wir dafür, dass Sie von all diesen Vorteilen profitieren können.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ein Dachausbau bietet zahlreiche Möglichkeiten, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen und das Potenzial Ihres Hauses voll auszuschöpfen. Unser erfahrenes Grünspecht-Team steht Ihnen mit einer breiten Palette an Leistungen zur Seite, um Ihre Wünsche zu realisieren:
- Gauben: Mit maßgeschneiderten Gauben erweitern Sie den Raum unter dem Dach und verbessern gleichzeitig die Belichtung und Belüftung. Wir gestalten Gauben nach Ihren Vorstellungen und fügen sie harmonisch in die bestehende Architektur ein.
- Dachfensterflächen: Große Dachfenster oder Fensterkombinationen lassen viel natürliches Licht in Ihre Räume und schaffen eine offene, einladende Atmosphäre. Wir beraten Sie zu den besten Optionen für Ihre individuellen Bedürfnisse.
- Loggien: Eine Loggia bietet Ihnen den perfekten Rückzugsort im Freien. Wir planen und realisieren Ihre Loggia so, dass Sie die Aussicht genießen können, während Sie vor Witterungseinflüssen geschützt sind.
- Dachterrassen: Verwandeln Sie Ihr Dach in eine traumhafte Terrasse. Wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung, damit Sie entspannen, feiern oder einfach die Sonne genießen können.
- Innenausbau: Wir unterstützen Sie bei der Planung und Ausführung des Innenausbaus, egal ob es sich um Schlafzimmer, Büros oder Spielzimmer handelt. Jedes Detail wird sorgfältig ausgearbeitet, um maximalen Komfort und Stil zu gewährleisten.
- Energieeffizienz: Bei der Planung Ihres Dachausbaus berücksichtigen wir auch energetische Aspekte. Unsere Lösungen helfen Ihnen, den Energieverbrauch zu senken und die Effizienz Ihres Hauses zu steigern.
- Schlüsselfertige Ausführung: Dank unseres umfassenden Netzwerks an Gewerkspartnern können wir Ihnen einen schlüsselfertigen Dachausbau anbieten. Wir kümmern uns um alle Gewerke, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.
- Beratung und Planung: Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Unser Team hilft Ihnen, die besten Lösungen für Ihren Dachausbau zu finden, die zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Budget passen.
Mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft für Holzbauprojekte garantieren wir einen hochwertigen Dachausbau, der Ihren Wohnraum bereichert und Ihr Zuhause aufwertet. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt!
Frühzeitig Schäden erkennen und vorbeugen
Die regelmäßige Inspektion Ihres Dachs ist unerlässlich, um Schäden frühzeitig zu erkennen und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. Wir bieten Ihnen fachgerechte Dachinspektionen, bei denen wir Ihr Dach auf Schäden, Undichtigkeiten oder Verschleißerscheinungen überprüfen. Durch präventive Maßnahmen sorgen wir dafür, dass Ihr Dach lange hält und optimal schützt. Dabei achten wir auf eine nachhaltige Ausführung und verwenden nur hochwertige Materialien, die den ökologischen Anforderungen entsprechen.
Anbau + Aufstockung
Lösungen für mehr Platz und Wohnraum
Mit unseren Aufstockungen und durchdachten Anbauten erweitern wir Ihren Wohnraum und schaffen neue Perspektiven für Ihr Zuhause. Ob zusätzliche Etagen, modern gestaltete Anbauten oder clevere Lösungen für begrenzte Flächen – wir verwandeln Bestandsgebäude in lichtdurchflutete, funktionale Wohnwelten. Dabei achten wir auf eine harmonische Integration in das bestehende Gebäude und setzen auf nachhaltige, hochwertige Materialien für langlebige Ergebnisse. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Holzbau, um Ihren Wohnraum optimal zu vergrößern.
Nutzen Sie ungenutztes Potenzial in Ihrem Zuhause
Eine Aufstockung oder ein Anbau kann eine kostengünstige und nachhaltige Lösung sein, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen – ganz ohne den Aufwand eines Neubaus. Gerade bei begrenztem Grundstücksplatz ist dies eine ideale Möglichkeit, Ihr Zuhause zu erweitern und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Mit einer durchdachten Planung nutzen wir die Möglichkeiten Ihrer bestehenden Bausubstanz optimal aus und integrieren neue Räume harmonisch in das bestehende Gebäude.
Mehr Raum auf weniger Fläche – clever und nachhaltig
Eine Aufstockung bietet Ihnen die Chance, zusätzlichen Raum zu gewinnen, ohne wertvolle Gartenfläche oder Freiflächen zu verlieren. Als Holzbaubetrieb setzen wir auf die Vorteile von Holz, das als nachhaltiger Baustoff für leichtere Konstruktionen sorgt und gleichzeitig eine gute Wärmedämmung bietet. Mit einer Aufstockung steigern Sie nicht nur Ihre Lebensqualität, sondern leisten auch einen Beitrag zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz.
Zusätzlicher Raum nach Ihren Bedürfnissen
Ob ein neues Schlafzimmer, ein Homeoffice oder ein großzügiges Wohnzimmer – mit einem Anbau passen wir den Raum gezielt an Ihre aktuellen Lebensanforderungen an. Ein Anbau kann auch die Möglichkeit bieten, Funktionalität und Ästhetik zu verbinden: Er lässt sich sowohl modern als auch klassisch gestalten und fügt sich so perfekt in das bestehende Gebäude ein. Bei der Planung berücksichtigen wir stets eine nachhaltige Bauweise und achten darauf, dass die Bauweise den ökologischen Anforderungen gerecht wird.
Alles aus einer Hand für Ihr Projekt
Mit unserer Expertise begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Zuerst entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das sowohl Ihre funktionalen als auch ästhetischen Wünsche berücksichtigt. Danach erfolgt eine detaillierte Planung, bei der wir die baulichen Gegebenheiten und ökologischen Aspekte genau prüfen. Schließlich setzen wir das Projekt mit dem handwerklichen Können unserer Grünspechte um.
Nachhaltigkeit in der Planung und Ausführung
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Verpflichtung. Beim Bau von Aufstockungen und Anbauten setzen wir auf langlebige und ressourcenschonende Materialien wie Holz, das nicht nur CO₂ bindet, sondern auch eine hohe Energieeffizienz bietet. Wir achten darauf, dass die Bauweise mit Ihrer vorhandenen Immobilie harmoniert und gleichzeitig ökologische Standards erfüllt – für eine zukunftsfähige Erweiterung, die Sie langfristig erfreuen wird.
Kalkulierbare Kosten – Investition in die Zukunft
Die Kosten für eine Aufstockung oder einen Anbau sind von vielen Faktoren abhängig – wie der Größe des Projekts, der gewählten Bauweise und den eingesetzten Materialien. Wir bieten Ihnen von Anfang an eine transparente Kostenaufstellung.
Kleinere Holzbauprojekte
Unsere Vielfalt für Ihr Zuhause
Ob im Garten, auf der Terrasse oder rund ums Haus – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Holzbauprojekte im Kleinformat.
Mit einem Team aus Zimmer:innen und Schreiner:innen realisieren wir alles, was Ihr Zuhause benötigt: von der Terrasse über Balkonsanierungen bis hin zu Gartenhäusern und Carports. Wir kümmern uns auch um Reparaturen, Gaubenbau, Dachflächenfenster oder das Verlegen von Böden. Egal, ob es sich um einen kleinen Wunsch oder eine größere Veränderung handelt – wir bringen Ihre Ideen aus Holz zum Leben.
Individuell und nachhaltig – Ihre Terrasse aus Holz für Ihren Lieblingsplatz im Garten
Eine Holzterrasse erweitert nicht nur Ihren Wohnraum, sondern schafft auch einen gemütlichen Rückzugsort im Freien. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für den Bau von Holzterrassen, die perfekt zu Ihrem Garten und Ihren Bedürfnissen passen. Dabei achten wir auf Nachhaltigkeit und verwenden hochwertige, langlebige Materialien, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch witterungsbeständig sind.
Rundum-Service für Ihren Balkon
Ist Ihr Balkon in die Jahre gekommen? Wir bieten professionelle Balkonsanierungen, die sowohl die Statik als auch das Design Ihres Balkons aufwerten. Mit unserer Erfahrung im Holzbau bringen wir nicht nur die nötige Sicherheit zurück, sondern sorgen auch für eine optische Verschönerung – sei es durch die Verwendung von Holzbelägen, modernen Geländern oder praktischen Verschattungen.
Lichtdurchflutete Räume durch maßgeschneiderte Gauben
Eine Gaube schafft zusätzlichen Raum und lässt mehr Licht in Ihr Dachgeschoss. Wir planen und bauen individuelle Gaubenlösungen, die perfekt zu Ihrer Dachstruktur passen und Ihr Zuhause optisch aufwerten. Dabei legen wir großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, sodass Ihre Gaube nicht nur funktional, sondern auch ökologisch sinnvoll ist.
Dachflächenfenstertausch oder Neueinbau
Dachflächenfenster sorgen für mehr Licht und frische Luft in Dachräumen. Wir tauschen Ihre alten Fenster gegen moderne, energieeffiziente Modelle und sorgen für eine fachgerechte Installation. Falls Ihr Dachgeschoss noch über keine oder zu wenige Dachflächenfenster verfügt, beraten wir Sie gerne zu Möglichkeiten eines Neueinbaus. So bringen Sie mehr Sonne in Ihr Zuhause und profitieren von einem verbesserten Raumklima.
Stauraum mit Stil oder Schutz für Material und Fahrzeug
Ein Gartenhaus oder Schuppen aus Holz bietet nicht nur praktischen Stauraum für Gartenwerkzeuge oder Fahrräder, sondern kann auch zu einem gemütlichen Rückzugsort werden. Wir entwerfen und bauen individuelle Gartenhäuser, die perfekt in Ihren Garten passen und gleichzeitig funktional sind.
Auch Carports planen wir in der Ausführung, die zu Ihrem Haus und Garten passt. So bietet ein Carport aus Holz nicht nur praktischen Schutz für Ihr Fahrzeug, sondern fügt sich harmonisch in Ihren Außenbereich ein.
Bei unseren Holzbauprojekten für den Außenbereich achten wir ebenso auf eine nachhaltige Bauweise wie auf den Einsatz von langlebigen Holzarten.
Schnelle Hilfe für Ihr Holzbauprojekt
Haben Sie Schäden an Ihrer Holzstruktur oder benötigen Sie eine kleine Reparatur am Dach? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Instandhaltung und Reparatur von Holzbauprojekten. Sei es eine morsche Holzterrasse, ein defektes Balkongeländer oder eine beschädigte Gaube – wir kümmern uns fachgerecht um alle Reparaturen.
Gemeinschaftliche Wohnkonzepte
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung vereint
Gemeinschaftliches Wohnen ist mehr als nur eine Wohnform – es ist ein Lebenskonzept, das ökologische Verantwortung und soziale Interaktion fördert. Bereits seit 2006 setzen wir uns intensiv mit diesem Thema auseinander und haben beim Bauprojekt „Vogelnest“ in Freiburg-Vauban Pionierarbeit geleistet.
Als erfahrenes Holzbauunternehmen bieten wir gemeinsam mit unseren Partnern – dem Architekturbüro Planwirkstatt –Lösungen für nachhaltige Baugruppenprojekte. Wir unterstützen Sie dabei, Wohnräume zu schaffen, die nicht nur umweltfreundlich und gesund sind, sondern auch das Miteinander und die Teilhabe an einer solidarischen Gemeinschaft fördern.
Mehr als nur ein Zuhause – Ein gemeinschaftliches Lebenskonzept
Gemeinschaftliches Wohnen basiert auf dem Prinzip der Solidarität, des Miteinanders und der gemeinsamen Verantwortung. Hier wohnen Menschen in enger Kooperation, teilen sich Räume und Ressourcen und schaffen so eine soziale, nachhaltige Lebensform. Die gemeinschaftliche Ausrichtung umfasst neben der baulichen Gestaltung auch den sozialen Austausch, um ein harmonisches und funktionales Miteinander zu fördern. Dieses Konzept ist besonders geeignet für Menschen, die Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und soziale Nähe legen.
Holzbau für eine zukunftsfähige Architektur
Als Holzbauunternehmen sind wir auf die Umsetzung von nachhaltigen Bauvorhaben spezialisiert und setzen dabei auf Materialien, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Hier kommt unsere Expertise zum Tragen, sei es in der Form von Zellulose- oder Strohballendämmung, die eine hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima gewährleisten.
Ganzheitliche Planung und Ausführung aus einer Hand
Die Umsetzung eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekten, Bauherren und Handwerkern. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur finalen Ausführung. Unser Partner, das Architekturbüro Planwirkstatt, hat sich auf die Planung und Umsetzung von Baugruppenprojekten und gemeinschaftlichem Wohnen spezialisiert. Gemeinsam realisieren wir Gebäude, die den baulichen, sozialen und ökologischen Anforderungen und Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner gerecht werden.
Wohnen mit Verantwortung und Gemeinschaftssinn
Baugruppenprojekte bieten eine kostengünstige Möglichkeit, in gemeinschaftlicher Verantwortung ein Zuhause zu schaffen. Indem die zukünftigen Bewohner gemeinsam planen und bauen, können sie die Baukosten senken und ihre Wünsche und Bedürfnisse direkt in die Architektur einfließen lassen. Dabei entstehen nicht nur nachhaltige Gebäude, sondern auch starke soziale Netzwerke. Das Mietshäusersyndikat ist nur eines von zahlreichen weiteren Modellen für gemeinschaftliches Wohnen. Für das Mietshäusersyndikatsprojekt Feldwinkel haben wir 2023 erstmalig ein Mehrfamilienhaus in Strohbauweise aufgestellt.
Öffentliche Gebäude
Zukunftsfähig Bauen für das Gemeinwohl
Als erfahrenes Holzbauunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung haben wir bereits zahlreiche öffentliche Gebäude, wie Kindergärten, erfolgreich realisiert und kennen die besonderen Anforderungen, die an diese Bauprojekte gestellt werden.
Wir setzen auf nachhaltige, ressourcenschonende Materialien wie Holz, Stroh und Lehm, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig ein gesundes Raumklima zu schaffen. Mit unserer Expertise bieten wir Ihnen Lösungen, die den ökologischen Anforderungen gerecht werden und funktionale, langlebige Gebäude schaffen.
Ökologische Verantwortung übernehmen
Der Einsatz von Holz, Stroh und Lehm in öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten, Schulen oder Verwaltungsgebäuden fördert nicht nur ein gesundes Raumklima, sondern auch die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Diese Materialien sind nicht nur klimafreundlich, sondern auch energieeffizient und tragen aktiv zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei. Durch ihre Langlebigkeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks öffentlicher Bauprojekte. Hier kann Bauwende aktiv mitgestaltet werden.
Ein angenehmes Umfeld schaffen
Holz sorgt für ein natürliches Raumklima, das die Luftfeuchtigkeit reguliert und für eine angenehme Atmosphäre sorgt. In Kombination mit Stroh- oder Lehmwänden bieten diese Materialien exzellente Dämmwerte, die den Energieverbrauch in den Gebäuden signifikant reduzieren. Gerade in öffentlichen Einrichtungen, in denen eine hohe Frequentierung und eine hohe Nutzungsintensität herrschen, sind diese Eigenschaften besonders wertvoll.
Zukunftsfähig bauen
Nachhaltige Materialien wie Holz und Lehm sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig und tragen zur langfristigen Werterhaltung von Gebäuden bei. Diese Materialien benötigen wenig Wartung und sind auch in der Zukunft noch äußerst funktional. So sichern Sie den Wert Ihres Gebäudes über viele Jahre hinweg.
Unsere Erfahrung in der Umsetzung öffentlicher Bauprojekte
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Holzbau und der Realisierung öffentlicher Gebäude bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung und Ausführung für Ihr Projekt. Wir arbeiten eng mit Architekt und Planer zusammen, um Ihre Vision für ein nachhaltiges und funktionales Gebäude zu verwirklichen. Dabei setzen wir auf innovative Holzbauweisen, die sowohl ökologischen Anforderungen als auch den baulichen Vorgaben gerecht werden.
Lehmbau
Natürlich. Nachhaltig. Zukunftsweisend.
Lehm ist mehr als nur ein Baustoff – er gibt uns die Möglichkeit, ökologisch, gesund und ästhetisch anspruchsvoll zu bauen.
Mit unserem erfahrenen Lehmbauteam verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Techniken, um nachhaltige Lösungen für moderne Bauprojekte zu schaffen. Vom Verputzen unserer strohgedämmten Häuser bis hin zur Fachwerksanierung und der Gestaltung einzigartiger Stampflehmwände – wir gestalten mit Lehm die Zukunft des Bauens.
Lehm vereint Eigenschaften, die ihn zu einem der vielseitigsten und nachhaltigsten Baustoffe machen:
- Natürliche Klimaregulierung: Lehm wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Er kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, was für ein angenehmes und gesundes Raumklima sorgt.
- Umweltfreundlichkeit: Lehm ist ein regional verfügbarer, vollständig recycelbarer Baustoff mit einer außergewöhnlich guten Ökobilanz – perfekt für umweltbewusstes Bauen.
- Wärme- und Schalldämmung: Seine thermischen Eigenschaften sorgen für Energieeinsparungen und ein angenehm ruhiges Wohnumfeld.
- Ästhetik und Individualität: Mit seinen warmen Farben und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten fügt sich Lehm harmonisch in moderne wie traditionelle Architektur ein.
Lehm vereint die bewährten Techniken jahrhundertealter Baukunst mit innovativen Ansätzen. Moderne Lehmputze und Stampflehmwände bieten nicht nur Stabilität und Langlebigkeit, sondern ermöglichen auch außergewöhnliche Designs. Lehm ist wandlungsfähig – von natürlichen, rustikalen Oberflächen bis hin zu minimalistischen, modernen Akzenten ist alles möglich.
Mit Begeisterung und Expertise setzen wir auf Lehm als Herzstück nachhaltiger Bauweise. Seine Fähigkeit, Ressourcen zu schonen und ein gesundes Wohnumfeld zu schaffen, macht ihn zu einem Baustoff der Zukunft. Ob bei der Sanierung historischer Fachwerkhäuser oder in modernen Neubauten – wir sind überzeugt, dass Lehm die Baubranche verändern kann. Lehm bietet Lösungen für energieeffizientes Bauen, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen – ein Baustoff, der den Anforderungen der heutigen Zeit mehr als gerecht wird.