zurück zur Übersicht

Gemeinsam Zukunft bauen – solidarisch, ökologisch, selbstverwaltet

LifeLab Haus Zeichnung

Wir freuen uns, Teil eines innovativen und zukunftsweisenden Projekts in Freiburg zu sein. Gemeinsam mit dem Wohnprojekt LifeLab e.V. und der Dachgenossenschaft Wohnen für Alle eG setzen wir auf die Stroh-Lehm-Bauweise im Holzrahmenbau – eine nachhaltige Lösung, die ökologisches Bauen mit urbanem Wohnen verbindet.

Warum Stroh und Lehm?

Stroh und Lehm sind zwei der ältesten Baustoffe der Menschheitsgeschichte – und heute aktueller denn je. Stroh, ein regional verfügbarer und nachwachsender Rohstoff, bietet hervorragende Dämmwerte. Lehm sorgt für ein gesundes Raumklima, speichert Feuchtigkeit und verbessert die Luftqualität. Gemeinsam schaffen sie eine Bauweise, die ressourcenschonend, energieeffizient und wohngesund ist.

Ein Leuchtturmprojekt für Freiburg – Unsere Vision für die Zukunft

Unser Ziel ist es, zu demonstrieren, dass nachhaltiges Bauen auch in urbanen Räumen möglich ist. Das Projekt im neuen Stadtquartier Kleineschholz soll zeigen, dass mehrgeschossige Wohnanlagen aus Stroh und Lehm realisierbar sind. Das Projekt „querbeet“ in Lüneburg, Deutschlands größte mehrgeschossige Wohnanlage aus Stroh und Lehm, hat hier bereits beeindruckende Maßstäbe gesetzt.

Wir sind überzeugt, dass die Stroh-Lehm-Bauweise eine wichtige Rolle in der Stadtentwicklung der Zukunft spielen kann – als gesunde, klimafreundliche und zukunftsfähige Bauweise. Freiburg hat das Potenzial, eine Vorreiterstadt für nachhaltiges Bauen zu werden. Wir freuen uns, gemeinsam mit LifeLab e.V. Teil dieser Bewegung zu sein!

Unterstützen Sie das Wohnprojekt LifeLab – gemeinsam für nachhaltiges Wohnen in Freiburg

Das LifeLab-Projekt ist nur durch die Unterstützung engagierter Menschen und externer Mittel realisierbar. Um den Grundstückskauf und den Bau zu ermöglichen, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Mit Ihrer Unterstützung können wir nachhaltigen, bezahlbaren Wohnraum schaffen und Freiburg noch lebenswerter machen.

So können Sie das Wohnprojekt LifeLab unterstützen:

  • Mitglied bei der Dachgenossenschaft werden:

Werden Sie Mitglied bei der Wohnen für Alle eG. Diese Organisation unterstützt nachhaltige Wohnprojekte wie LifeLab. Mit Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie dazu bei, bezahlbaren und umweltfreundlichen Wohnraum zu sichern. Melden Sie sich einfach unter https://wohnenfueralle.org/mitmachen/ an. Mit 5 Anteilen à 100 € und sind Sie dabei!

  • Direktkredite geben:

Sie können das Projekt auch finanziell unterstützen, indem Sie ein Nachrangdarlehen (Direktkredit) vergeben. Das Geld fließt in den Bau und die Entwicklung von nachhaltigem Wohnraum. Die Konditionen sind fair, flexibel und helfen, langfristig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Wenn Sie mehr über das innovative Projekt wissen möchten, schreiben Sie gerne eine E-Mail an info@lifelab.dev oder besuchen Sie die Homepage.

zurück zur Übersicht