Veröffentlicht
vor 36 Tage
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Tag der offenen Baustelle in Freiburg! Entdecken Sie unser strohgedämmtes Mehrfamilienhaus am 29. März. Führungen, nachhaltiges Bauen & ein Infostand zum Wohnprojekt LifeLab e.V. Jetzt anmelden!
Verschlagwortet
Videoclip;
Veröffentlicht
vor 3 Monate
von
Elisabetta Borghetto
Weniger als eine Minute zum Lesen
Ein kleiner Rückblick: 2024 war zum einen geprägt von unserem 40-jährigen Bestehen. Zum Anderen haben wir viele spannende Projekte durchführt. In diesem Video zeigen wir die Vielfalt unserer Arbeit und wünschen viel Freude beim Anschauen.
Herzliche Einladung zur GETEC Messe vom 07.–09. Februar in Freiburg. Melden Sie sich gerne bei uns für einen kostenfreien Eintritt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Rahmen eines Modernisierungsprojekts haben wir ein Einfamilienhaus in Müllheim zu einem modernen Mehrgenerationenhaus umgebaut. Ziel war es, den Raum so zu erweitern, dass zwei Generationen in getrennten Wohneinheiten komfortabel leben können, dabei aber auch den Vorteil gemeinsamer Nähe genießen.
Bei diesem Projekt wurde ein Gebäude entkernt und komplett neugestaltet – vom Dach über die Fenster bis hin zu den Heizsystemen, um es für die kommenden Jahre energetisch fit zu machen. Es wurde von uns als Generalunternehmer-Projekt mit Planung, Bauleitung und Ausführung begleitet.
Im hier gezeigten Projekt haben wir das Dachgeschoss eines Bestandsgebäudes nicht nur ausgebaut, sondern auch nachhaltig saniert. Ziel war es, zusätzlichen Wohnraum für eine Familie zu schaffen, die sich mehr Platz für die Kinder und ein modernes Badezimmer wünschte – dabei haben wir gleichzeitig auf eine umfassende Energieoptimierung geachtet. Das Ergebnis: ein zukunftsfähiges, energieeffizientes Zuhause, das den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird.
Schon einmal etwas von begrünten Ziegeln gehört? Diese und vieles mehr gibt's zu entdecken bei den Aktivtagen Strohballenbau & Lehmbau: Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Baustelle am 29. und 30. November bei Landshut, Bayern.
Bei unserem aktuellen Modernisierungsprojekt eines historischen Dachstuhls bringen unsere Grünspechte 12 Gauben an, die so hübsch anzusehen sind, dass wir sie mit einem Augenzwinkern die adligen Gauben nennen.
Hier zeigen wir euch ein paar Impressionen von unserem aktuellen Sanierungsprojekt im Freiburger Stadtteil Mooswald, wo wir ein Haus fit machen für die Zukunft und den Wohnraum erweitern.
In der KiTa Johannesgarten in Freiburg-St. Georgen haben wir eine Akustikdecke aus Weisstanne montiert. Wie sich die Raumakustik zunehmend verbesserte, war bereits während der Verarbeitung spürbar.
Hier gehen wir Grünspechte im wahrsten Sinne des Wortes Verbindungen ein. Denn dort, wo es notwendig ist, wird altes Dachstuhl Gebälk durch neues ersetzt und in eine statisch sowie visuell hervorragende Verbindung gebracht.
Rund 150 Jahre alt sind die denkmalgeschützten Gebäude der Knopfhäuslesiedlung, einer ehemaligen Arbeitersiedlung im Freiburger Osten. Nun werden sie fit gemacht für die nächsten vielleicht ja sogar 150 Jahre :) und die Grünspechte sind mit dabei.
Unsere Schreiner-Grünspechte kümmern sich um Terrassen, Balkone und um alles rund um Holz im Außenbereich. So kann man sorglos seinen Platz an der Sonne genießen.
Verschlagwortet
Anbau,
Wohnraumerweiterung;
Veröffentlicht
vor 9 Monate
von
Elisabetta Borghetto
1 Minute(n) zum Lesen
Im Stadtteil Freiburg-Wiehre haben wir auf einer Übergangsfläche zwischen Bestandsgebäude und Garage einen Anbau realisiert und dadurch zusätzlichen Wohnraum geschaffen. Der Einbau von großen Fensterflächen ermöglicht einen hervorragenden Lichteinfall und macht es wohnlich.
Verschlagwortet
Lehmbau,
Anbau,
Bauwende,
Erweiterung;
Veröffentlicht
vor 10 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Für einen strohgedämmten Kindergartenanbau mauern wir zwei Innenwände mit schweren Lehmsteinen aus. Das führt nicht nur zu einer tollen Optik, sondern auch zu einem optimalen Raumklima.
Wir können auch klein...aber fein. Aktuell haben wir zwei schöne Projekte durchgeführt, die wir hier zeigen. Ein Carport für einen Campingbus und ein geräumiger Schuppen. Im Sommer ist zudem unser Schreinerteam sehr gefragt für Terrassensanierungen und Co.
Bei diesem Projekt haben wir den Auftrag bekommen, uns komplett um die Gebäudehülle zu kümmern. Mit einer Fassadendämmung, einer neuen Dachkonstruktion und einer PV-Anlage haben wir dem Bestandsgebäude einen energetischen Frischekick verpasst.
Wir sind mehr als glücklich, dass der Deutsche Strohbautag 2024 des Fachverbands Strohballenbau Deutschland e.V. (26.-28. April in Freiburg), bei dem wir Grünspechte als Gastgeber unsere Türen öffnen durften, ein so großer Erfolg war. Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber gerne einen Einblick bekommen möchten, zeigen wir hier ein paar Impressionen.
Verschlagwortet
Lehmbau,
Sanierung;
Veröffentlicht
vor 13 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Unser Lehmbauteam stemmt zwischenzeitlich so allerlei. So haben wir vor Kurzem unsere erste Fachwerksanierung mit Lehmsteinen durchgeführt. Mit Erfolg.
Bei einer Haussanierung bietet sich die Integration von Photovoltaikanlagen als nachhaltige und langfristig profitable Lösung an. Wir Grünspechte bieten das Komplettpaket und beraten Sie gerne.
Verschlagwortet
Strohbau,
Neubau,
Bauwende;
Veröffentlicht
vor 17 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
In einer 3-tägigen Regenpause wurde letzte Woche von den Grünspechten das strohgedämmte Mehrfamilienhaus "Feldwinkel" in Dosenheim aufgestellt. Hier gibt es ein paar fotografische Eindrücke von den Stelltagen.
Veröffentlicht
vor 18 Monate
von
Elisabetta Borghetto
Weniger als eine Minute zum Lesen
Kalkputz wird oft im Strohbau verwendet, vor allem als Außenputz, da er eine Reihe von Vorteilen bietet, die gut zu den Anforderungen dieses Baustils passen. In diesem Beitrag zeigen wir ein paar Impressionen aus unserer Fertigung.
Verschlagwortet
Bauwende;
Veröffentlicht
vor 18 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Am vergangenen Freitag reiste eine Grünspecht-Delegation nach Stuttgart zum Zukunftsforum der Landtagsgrünen. Mit dabei: Unsere nigelnageneue Strohbau-Musterwand :)!
Veröffentlicht
vor 18 Monate
von
Elisabetta Borghetto
1 Minute(n) zum Lesen
Über 800 Jahre alt und einer der traditionsreichsten Steinmetzbetriebe Deutschlands: Die Freiburger Münsterbauhütte! Wir Grünspechte durften am vergangenen Freitag einen Blick "hinter die Kulissen" werfen. Spannend!
Wenn Kinder werkeln dürfen, ist es immer besonders schön, zu beobachten, wie ausgeglichen und konzentriert sie an einer Sache bleiben. Man spricht dann gerne vom "Flow". Beim Waldhaus Aktionstag vor einer Woche entstanden aus Kinderhänden die schönsten Meisterwerke.
Eine Straße im Freiburger Stadtteile Littenweiler: Man könnte sie fast schon in die Grünspecht Straße umbenennen. Einige Sanierungsprojekte wurden hier umgesetzt und man kann nun etliche schöne Dachgauben unterschiedlichster Art entdecken.
Verschlagwortet
Gemeinwohl;
Veröffentlicht
vor 21 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Sommerferien!!! Da soll keine Langeweile auftreten bei den Kids. Glücklicherweise gibt es wunderbare Vereine, die tolle Ferienprogramme auf die Beine stellen. So auch der Freiburger Basketballverein Eisvögel USC Freiburg. Anfang der Sommerferien war unser Grünspecht zum ersten Mal beim Eisküken-Camp zu Besuch. Wir berichten…
Verschlagwortet
Dachsanierung;
Veröffentlicht
vor 21 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Warum ein intaktes Dach neu eindecken? Bei unserem aktuellen Projekt im Freiburger Stadtteil Vauban wurde Welleternit gegen Trapezblech getauscht, um eine solide Grundlage für die Installation von Photovoltaik zu schaffen.
Ein ehemaliger Hangar aus Stuttgart, der nach dem Krieg in Freiburg wiederaufgebaut wurde, als Zimmerei diente und dessen Dachstuhl nun fachmännisch von uns saniert wird…
Verschlagwortet
Strohbau,
Holzbau im Kleinformat;
Veröffentlicht
vor 22 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Bei unserem aktuellen Strohbauprojekt wurde diese Woche die Holzfassade angebracht. Die wechselnden Brettbreiten verleihen der Fassade eine besondere Optik. Welche Vorteile eine Holzfassade außerdem bietet, lesen Sie in diesem Text.
Nach einem Brandschaden hat sich der Bauherr des aktuellen Projekts dazu entschieden, den notwendigen Aufbau eines neuen Dachstuhls mit einer Wohnraumerweiterung zu verbinden. Wir haben den Holzbau samt Blechnerarbeiten und die Dacheindeckung übernommen.
Verschlagwortet
Dachausbau,
Gauben,
Modernisierung;
Veröffentlicht
vor 22 Monate
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Ganz aktuell befindet sich im Freiburger Stadtteil Haslach ein Dachgeschossausbau in den letzten Zügen. Hier haben wir Grünspechte den Dachstuhl erneuert und uns um die Trockenbau- und Blechnerarbeiten gekümmert. Welche Vorteile ein Dachgeschossausbau hat, möchten wir hier näher beschreiben.
Veröffentlicht
vor 2 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
Weniger als eine Minute zum Lesen
Ein Engel, der aus dem Winterschlaf geholt wird? Auch das gibt es bei uns Grünspechten! Und ob er es wohl war, der unseren Grünspechten beim Freiburg Marathon Flügel verliehen hat?
Bei unserem aktuellen Projekt wurde eine Dachsanierung in unserer Produktionshalle vorbereitet. Vor Ort wurde das alte Dach durch neue, von uns vorgefertigte Dachelemente ersetzt. Sehen Sie selbst...
Unsere Grünspecht-Zimmerer bewegen sich nicht nur geschickt auf dem Dach, sondern kümmern sich auch professionell ums Innenleben eines Hauses. So setzen wir Dachgeschoss- und Innenausbauten um und übernehmen die ganzheitliche Planung und Koordination mit allen beteiligten Gewerken.
Verschlagwortet
Neubau,
Strohbau;
Veröffentlicht
vor 2 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Es war so eisigkalt diese Woche, dass der Akku beim Fotografieren auf der Baustelle innerhalb weniger Minuten den Geist aufgegeben hat. Zum Glück sind die Grünspechte am Bau härter im Nehmen. Und zum Stellen unseres nächsten Strohballenhauses war das Wetter optimal.
Verschlagwortet
Holzbau im Kleinformat;
Veröffentlicht
vor 2 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
Weniger als eine Minute zum Lesen
Die Fasnachtszeit rückt näher und mit ihr soll der Winter vertrieben werden. Nach Kälte und Schmuddelwetter wächst die Sehnsucht nach Frühling und damit die Sehnsucht nach den ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf Terrasse oder Balkon. Wir Grünspechte machen’s möglich.
Verschlagwortet
Dachsanierung;
Veröffentlicht
vor 2 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
Weniger als eine Minute zum Lesen
Wenn das Dach neu eingedeckt wird, müssen Zimmersleute zum Glück die Ziegel nicht aufs Dach schleppen. Dagegen können ganze Paletten mit Ziegeln zum Beispiel per Autokran aufs Dach transportiert werden. Dort werden sie geschickt platziert, gesichert und von dort verteilt. Wir zeigen ein aktuelles Beispiel.
Verschlagwortet
Bauwende,
Strohbau;
Veröffentlicht
vor 2 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
3 Minute(n) zum Lesen
In der Nähe von Würzburg durften wir ein wunderschönes Strohhaus stellen, das nicht nur durch seine extrem positive Ökobilanz punktet, sondern auch durch seine gut durchdachte Architektur. Welche Gedanken unser Bauherr bei der Planung seines Hauses verfolgt hat, möchten wir hier aufzeigen.
Verschlagwortet
Strohbau,
Lehmbau,
Videoclip;
Veröffentlicht
vor 3 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Während der letzten Wochen war unser Specht Markus kräftig auf „Shopping-Tour“ unterwegs. Die Prüfung zur Fachkraft Lehmbau hat er im Juli mit Bravour bestanden. Belohnt hat er sich und uns Grünspechte mit einer umfassenden Werkzeugausstattung für Putzarbeiten mit Lehm und Kalk. So sind wir nun bestens ausgestattet und freuen uns auf die nächsten strohgedämmten GrünspechtHäuser.
Verschlagwortet
Lehmbau,
Bauwende,
Gemeinwohl;
Veröffentlicht
vor 3 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
7 Minute(n) zum Lesen
Unser Grünspecht Markus Wolf hat sich im Juli für 3 Wochen mit seinem VWBulli auf den Weg ins Ahrtal gemacht, das vor einem Jahr schwer von der Flutkatastrophe getroffen wurde. Neben der Fortbildung zur Fachkraft im Lehmbau, deren Endprüfung in Theorie und Praxis er erfolgreich bestanden hat (Glückwünsche lieber Markus!!!), hat er viele Eindrücke mit nach Hause gebracht. Wir haben ihn während der Fortbildung befragt.
(Sonnen)Hut ab vor all denjenigen, die auch bei Höchsttemperaturen vor Ort und Stelle sind, denn die Baustellen stehen nicht still. Bei 36 °C sommerlicher Hitze nehmen sich die Grünspechte dann gerne Hilfe durch den Kran, um sich vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen. Seht selbst…
Verschlagwortet
Aufstockung,
Videoclip;
Veröffentlicht
vor 3 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Eine stillgelegte Werkstatt im Freiburger Stadtteil Stühlinger diente als Basis für eine Aufstockung aus Holz. Unsere Baufamilie freut sich darauf, bald den lichtdurchfluteten oberen Teil zu bewohnen, während im unteren Teil der ehemaligen Werkstatt weiter hobbymäßig geschraubt und getüftelt werden darf.
Verschlagwortet
Dachsanierung;
Veröffentlicht
vor 3 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
Aktuell setzen wir einige Dachsanierungen um. Derzeit im Stadtteil Betzenhausen und der Unterwiehre. Das Thema Dachsanierung treibt viele Hausbesitzer:innen um, denn wo eine Dämmung fehlt oder unterbrochen ist, kann im Winter viel Wärme nach Außen entweichen. Das erzeugt hohe Energiekosten und senkt den Wohnkomfort.
Verschlagwortet
Strohbau,
Neubau,
Videoclip;
Veröffentlicht
vor 3 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
2 Minute(n) zum Lesen
„Lobby für Kinder e.V. hat endlich ein festes Dach über dem Kopf - ein Haus mit Wänden aus Stroh, barrierefrei, mit vielfältigen (Spiel)Räumen innen und im naturnahen Außengelände.“, so der Verein aus Klingenmünster in der Pfalz. Unser Grünspecht hat einen besonders schönen Platz am Gebäude erhalten. Hier zeigen wir ein paar Impressionen.
Verschlagwortet
Strohbau;
Veröffentlicht
vor 3 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
Weniger als eine Minute zum Lesen
Der Architekturstudent Justin Vogel hatte beim Entwurf des Pavillons für die Landesgartenschau in Neuenburg große Anteile. Nun hat er sich mit dem von uns Spechten umgesetzten Strohbau beim Young Talent Award des Badischen Architektur Preises beworben und direkt den ersten Preis gewonnen. Wir Grünspechte gratulieren und freuen sich mit dir Justin!
Verschlagwortet
Strohbau;
Veröffentlicht
vor 3 Jahre
von
Elisabetta Borghetto
1 Minute(n) zum Lesen
Diese Woche war unsere Produktionshalle bis in den letzten Winkel ausgelastet und es entstanden die unterschiedlichsten Projekte. Dank einer guten Logistik und Zeitplanung konnten mehrere individuelle Bauvorhaben parallel vorgefertigt werden… Rückblick in eine prall gefüllte Woche.