Aktuelles
Die Strohbau-Sprechstunde: Ein Serviceangebot im Rahmen des Interreg-Projekts UP STRAW
Von Januar bis Juni 2021 haben BauentscheiderInnen, Baufachleute und Bauinteressierte die Möglichkeit, ihre Fragen in einer Online-Sprechstunde direkt mit einem Strohbau-Experten zu klären.
Spechtige Lehmbau-Clips
Wir sind auf den Lehm gekommen! Der umweltschonende Naturbaustoff Lehm schafft seit Jahrtausenden behagliche und gesunde Wohnräume und stellt die optimale Ergänzung zu unseren strohgedämmten Häusern dar.
Strohballenhaus am Kaiserbach
Nach unserem Baugruppenprojekt mit insgesamt 7 strohgedämmten Häusern durften wir uns im Herbst 2020 in unser nächstes Stroh-Lehm-Projekt stürzen.
Strohbau-FILMFESTIVAL Februar 2021
Im Februar 2021 möchten wir zeigen, wie Strohbau funktioniert. Während des Online-Strohbau-Filmfestivals werden wir unterschiedliche Clips zeigen, wie ein Strohballenhaus entsteht. Außerdem soll ein Online-Austausch ermöglicht werden.
Wie wäre es, wenn ein Haus die Natur zum Vorbild nimmt?
Wie wäre es, wenn ein Haus die Natur zum Vorbild nimmt, wenn es als Kreislauf konzipiert ist, und wenn alles eine Funktion hätte, nichts wäre Müll?
Lesen Sie mehr über 'Wie wäre es, wenn ein Haus die Natur zum Vorbild nimmt?'
"Klappe eins, die Erste!" - Wir zeigen, wie ein GrünspechtHaus aus Stroh und Lehm entsteht!
Wie funktioniert Strohbau? Was steckt da genau in den Wänden? Ist das denn überhaupt stabil? ... Strohbau kann richtig viel! Damit ihr eine Vorstellung davon bekommt, wie ein strohgedämmtes GrünspechtHaus entsteht und wie wir Spechte arbeiten, dachten wir, wir filmen das einfach mal. Viel Spaß beim Gucken wünschen eure Spechte!
Online Strohbau-Symposium 27. November 2020
Auf der Fachtagung können sich Bauentscheider und Baufachleute über das Thema Bauen mit Stroh informieren und aktuelle Großbauprojekte in Freiburg, Deutschland und Europa kennenlernen. Strohbauexperten berichten über ihre Erfahrungen im mehrgeschossigen Strohballenbau von Mehrfamilienhäusern und Handwerksbetriebe stellen innovative Bautechniken vor.
Lesen Sie mehr über 'Online Strohbau-Symposium 27. November 2020'
Die Zimmerei Grünspecht in der SWR Landesschau
In Zeiten von ökologischem und nachhaltigem Bauen erleben Stroh und Lehm als Baustoffe eine Renaissance. Das SWR-Fernsehen hat uns für einen Beitrag in der Landesschau während des Stroheinbaus besucht.
Lesen Sie mehr über 'Die Zimmerei Grünspecht in der SWR Landesschau'
Bauen mit Stroh? Wieso?
Der im Rahmen des EU Interreg-Progamms "Up Straw" erstellte Flyer "Die fünf häufigsten Irrtümer über den Strohballenbau" klärt nicht nur die Irrtümer im Zusammenhang mit dem Strohballenbau auf, sondern nennt...
Richtfest - Ein dreifaches Hoch Hoch Hoch!!!
Vor knapp eineinhalb Wochen durften wir Grünspechte gemeinsam mit Nina, Sebastian und den beiden kleinen Töchtern Lillith und Ida, mit Freunden und Verwandten und den beteiligten Gewerkpartnern das Richtfest des...
Lesen Sie mehr über 'Richtfest - Ein dreifaches Hoch Hoch Hoch!!!'